Der Südtiroler Mieterschutz/Centro Casa hat sein Dienstleistungs- und Beratungsangebot ausgeweitet. Wohnungsbesitzern und Mietern von Erstwohnungen werden nun auch Erstberatungen geboten für diese Vorhaben:
Beseitigung architektonischer Barrieren; Anpassung oder Erneuerung von bestimmten Anlagen wie z.B. Elektroinstallationen, Heizung und Sanitär; Außerordentliche Wartung wie z.B. Austausch von Fenstern, Böden, Mauerwerk…); Maßnahmen zur Energieeinsparung.
Der Mieterschutz bietet zudem Informationen über die öffentlichen Beiträge, mögliche Steuerrückerstattungen, die technisch-bürokratischen Abläufe und die zuständigen Ämter und erteilt Auskünfte über mögliche Lösungen und Kostenrahmen.
Diese fachlichen Erstberatungen sind kostenlos und ausschließlich Mitgliedern vorbehalten. Terminvormerkung ist erforderlich.
Mit 1. Jänner 2019 ist das neue Gebietsabkommen für die Gemeinde Bozen in Kraft getreten.Die Parameter zur Bestimmung der Miete sind überarbeitet worden. Der Mietschutz geht davon aus, dass bei einigen Arten von Mietwohnungen, vor allem preiswertere in weniger prestigeträchtigen Zonen, die Mieten sinken werden. Zu den Neuheiten zählt die Einführung eines Dokuments, das die Übereinstimmung des Mietvertrags mit dem Gebietsabkommen.