Wer wir sind

Die Mitglieder des Mieterschutzes genießen Beistand, Beratung und Schutz in Mietangelegenheiten sowie Unterstützung bei der Verteidigung des Rechtes auf Wohnen und Unterkunft. Die Vereinigung finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen sowie durch öffentliche Beiträge.


Die “Gewerkschaft der Mieter”, wie der Mieterschutz auch genannt wird, unterliegt der Förderung von AGB-CGIL/, SGBCISL e UIL-SGK, und ist die einzige Gewerkschaft in Italien, die für alle drei Gewerkschaften gleichzeitig in einziger Führung tätig ist. Die fachliche Kompetenz des Mieterschutzes kommt den Mietern (und auch den Vermietern die an einem korrekten Mietverhältnis interessiert sind) sowohl als Beratung als auch als Beistand zugute.

 

Der Mieterschutz bietet Unterstützung im Mietverhältnis zwischen Mieter und Vermieter für die gesamte Dauer ihres Mietverhältnisses: beginnend bei der Erstberatung über die Abfassung des Mietvertrages bis hin zum Auszug des Mieters am Ende des Mietvertrages. Die in diesem Zeitraum anfallenden Aufgaben/Anforderungen/Pflichten wie Vertragsverlängerung, Vertragserneuerung, Kündigung, die Aufteilung der Kondominiumsspesen zwischen Mieter und Vermieter, Zwangsräumungen, und auch Informationen über die nationalen und regionalen Gesetzesnormen im Mietsektor und vieles andere mehr sind Themenbereiche, wo der Mieterschutz – Centro Casa Hilfestellung bietet.

 

Der Haupsitz des Mieterschutzes befindet sich in Bozen. Zusätzliche Außenstellen mit Büros finden sich in Meran und Bruneck.

 

An jedem dieser Orte besteht die Möglichkeit, dem Mieterschutz – Centro Casa beizutreten und somit Mitglied zu werden.

xs
sm
md
lg